Russland Moskau Trachten  

Moskau Ausflugsziele und Bilder

Bilder einer Moskau Reise, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, Moskau Touren online buchen, Roter Platz, Kreml, Mausoleum, GUM, Russland Geschichte
  • Nikolskaya Straße Moskau
    Die Fußgängerzone Nikolskaya im Viertel Kitay-Gorod ist gesäumt von hübschen Gebäuden aus dem 19. Jh., in denen sich heute Luxusboutiquen befinden, die für den damaligen neorussischen Modestil repräsentativ waren. Das nach einem alten Ikonenmarkt benannte [...]
  • Die luxuriöse historische Toilette (in rus. исторический туалет москва в жвачке) aus der Zeit von Alexander III. ist eine Sehenswürdigkeit im Kaufhaus GUM in Moskau, die man besucht haben sollte. Hier kann man duschen oder [...]
  • Wandern in Russland
    Im Westen Europas ist Russland als Wanderroute immer noch stark unterschätzt, zu Unrecht, denn es gibt hier zahlreiche Regionen, die sich für einen beweglichen Urlaub sehr gut eignen. Die russischen Gebirge waren für die östlichen [...]
  • Maly-Theater Moskau
    Das Staatliche Akademische Maly-Theater Russlands ist ein Mitte des 18. Jahrhunderts gegründetes Schauspielhaus in Moskau, Russland. Die Hauptbühne des Theaters befindet sich in einem 1824 errichteten Gebäude im Zentrum Moskaus, in unmittelbarer Nachbarschaft des Bolschoi-Theaters. [...]

Moskau Beschreibung

Weltbekannt in Moskau ist der Rote Platz im Zentrum der Stadt. Hier befindet sich das Lenin-Mausoleum, das Historische Museum sowie die Kaserner Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert. Seit 1990 gehört der 70 Meter breite und 330 Meter lange Platz zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Direkt an den Roten Platz grenzt der Kreml – der Sitz des russischen Präsidenten. Die Anlage mit ihren 19 Türmen wurde Ende des 15. Jahrhunderts errichtet und ist zusammen mit dem Roten Platz die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Moskau. Die populären neun Zwiebel-Turmspitzen der Basilius-Kathedrale sind ebenso weltweit als Symbol für die russische Hauptstadt bekannt. Gottesdienste werden in der Kathedrale nur noch selten ausgerichtet. Im Inneren des Gebäudes werden für Besucher verschiedene Ausstellungen zur russischen Geschichte angeboten.

Im Kreml ausgestellt ist die eindrucksvolle Zarenkanone aus dem Jahre 1586, die ursprünglich für den Verteidigungsfall auf dem Roten Platz aufgestellt wurde. Neben der Zarenkanone ist auch die Zarenglocke eine der populärsten Sehenswürdigkeiten innerhalb des Kremls. Mit über 200.000 kg Gewicht ist die 1735 gegossene Bronzeglocke eine der schwersten der Welt.

Auch das staatliche Historische Museum Moskau befindet sich am Roten Platz. Mit weit über vier Millionen Ausstellungsstücken ist es das größte und populärste Museum Russlands.

Das im Stil des russischen Klassizismus erbaute Bolschoi Theater ist allein wegen seiner Architektur und prachtvollen Innenausstattung einen Besuch wert. Die Vorführungen gehören zu den besten und angesehensten der Stadt.

Die wohl modernste Sehenswürdigkeit der Stadt ist Moskau City westlich des Zentrums. Mitte der 1990er Jahre startete der Bau des modernen Stadtviertels, das durch seine auffallenden Wolkenkratzer an die Skyline Manhattens erinnert.